Newsletter des buddhistischen Vereins

Samten Shenpen Ling e.V.


Liebe/r [FULLNAME],

Liebe Dharma-Freunde*innen,

wir freuen uns, Euch über die nächsten Veranstaltungen informieren zu können, die im ersten Quartal 2025 anstehen.
 
Das Highlight für dieses Quartal ist der erneute Besuch von Geshe Sönam Namgyäl zusammen mit seiner Übersetzerin Elisabeth vom 21. bis 23. März zum Wochenende der Geistesschulung. Die genaue Ausgestaltung des Wochenendes werden wir rechtzeitig bekannt geben, den Termin könnt Ihr gerne schon in Eure Kalender eintragen.
 
Nach dem Jahreswechsel und einer kleinen Pause beginnen wir am Mittwoch, den 01.01.2025 mit eine Meditation zum Neujahr (Stille Meditation und Metta-Meditation). Donnerstag, den 02.01.2025 beginnen wir dann wieder mit der Buddhistischen Meditation. Es folgt am Montag, den 06.01. die Stille Meditation früh um 7 Uhr. Die erste Offene Meditation des neuen Jahres findet am Dienstag, den 07.01.2025 statt. Für die Meditationen benötigt es weiterhin keine Anmeldungen: kommt einfach vorbei!
 
Die Praxistage an jedem 2. Samstag im Monat beginnen wir traditionell mit der Praxis der Grünen Tara, die den Handlungsaspekt des Buddha repräsentiert, am Samstag, den 11.01. Im Februar beginnen wir, uns mit den sechs Vollkommenheiten zu beschäftigen. Die Praxisstunden werden mindestens an jedem 3. Samstag im Monat stattfinden. Die erste Praxisstunde findet am Samstag, den 18.01. statt mit der Praxis des Mitgefühls (Avalokiteshvara).
 
Besondere Gelegenheiten sind im 1. Quartal der 68. Geburtstag von Khen Rinpoche Geshe Pema Samten (14.02.), das tibetische Neujahrsfest (28. Februar; gefeiert wird der Beginn des Jahres 2152. Es ist das Jahr der Holz-Schlange) und das Fest der Wundertaten (Tschotrül Dütschen, 14. März) an. Über das Tschotrül Dütschen heißt es: Kurz nachdem Buddha die vollständige Erleuchtung erlangte, forderten ihn die Vorsteher der sechs wichtigsten philosophischen Schulen zu einem Wettbewerb im „Wunder wirken“ auf. Buddha bewirkte 15 Tage lang jeden Tag ein anderes Wunder. Auf diese Weise inspirierte er viele, dem Dharma zu folgen. 
Die Ausgestaltung der drei Gelegenheiten ist beim Verfassen des Newsletters noch nicht abschließend geklärt. Auch hier heißt es daher erst einmal: SAVE THE DATE!
 
Bitte schaut regelmäßig in unseren Terminkalender und auf unsere Homepage, um auch kurzfristig organisierte Veranstaltungen und Änderungen nicht zu verpassen.
 
Veranstaltungen für das erste Quartal als Übersicht:
 
Geshe Sönam Namgyäl mit Elisabeth Steinbrückner
Freitag, den 21. März bis Sonntag 23. März 2025 Wochenende der Geistesschulung
 
 
Wöchentliche Meditationen:
Ab Donnerstag, den 02.Januar 2025 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Buddhistische Meditation
Ab Montag, den 06. Januar 2025 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr Stille Meditation
Ab Dienstag, den 07. Januar 2025 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Offene Meditation
 
Praxistage, Praxisstunden und Niegeroda
Mittwoch, 01. Januar 2025 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Meditation zum Neujahr
Samstag, 11. Januar 2025 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr Praxistag: Grüne Tara
Samstag, 18. Januar 2025 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Praxisstunde Mitgefühl: Avalokiteshvara
Samstag, 25. Januar 2025 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr Einführung in die Meditation in NIEGERODA
Samstag, 08. Februar 2025 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr Praxistag: Sechs Vollkommenheiten
Samstag, 15. Februar 2025 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Praxisstunde Schutz vor Gefahren: Grüne Tara
Samstag, 08. März 2025 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr Praxistag: Medizinbuddha
Samstag, 15. März 2025 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Praxisstunde Bereinigung: Vajrasattva
 
Besondere Gelegenheiten
Freitag, 14. Februar 2025 68. Geburtstag Khen Rinpoche Geshe Pema Samten
Freitag, 28. Februar 2025 Losar - Tibetisches Neujahr
Freitag, 14. März 2025 Tschotrül Dütschen - Fest der Wundertaten
 
Wir wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2025 und ein wundervolles Jahr 2025 mit viel Freude und Spiritualität.
 
TASHI DELEK!